„Alpiner Skikurs“ für Fortgeschrittene (11.01.2025)

Jedes Jahr wird von Helmut Rasch ein Ausbildungstag „Alpiner Skikurs” für fortgeschrittene Skifahrer angeboten. Viele Mitglieder des Deutschen Alpenvereins sind begeisterte Skitourengehern. Skifahren wird jedoch auf der Piste gelernt. Durch den Kurs besteht das Angebot, das sportliche Skifahren zunächst auf der Skipiste zu verbessern. Das Gelernte bei Tiefschneeabfahrten umzusetzen, erfordert dann nur kleine Veränderungen: Schwerpunkt mittig bzw. eher etwas Rücklage, engere Skiführung. 

Da die Teilnehmer aus verschiedenen Richtungen angereisten – ein Teilnehmer kam aus Magdeburg – wurde als Treffpunkt die Fellhornbahn Talstation vereinbart. 

Es folgte die Auffahrt mit der 10er Kabinenbahn bis zur Bergstation, das Anziehen der Skier und erste Erklärungen zur Grundposition: Hüftbreite Skiführung und Schwerpunkt vorne. Dann ging es los: Freies Fahren bis zur ersten Kuppe. Helmut beobachtete derweil das Fahrkönnen der Teilnehmer und konnte sich dabei ein Bild machen, was alles verbessert werden könnte. 

Wir übten mittlere Schwünge, variable Schwünge, Kurzschwung, geschnittene Schwünge, auch das Buckelpisten fahren und als Höhepunkt das Carven. Gegen Mittag fuhren wir mit der Zweiländerbahn zur Kanzelwand Bergstation hoch. Bei der Abfahrt nach Riezlern übten wir alle paar Hundert Meter verschiedene Varianten des flexiblen Skifahrens. Mittags verweilten wir im Bergrestaurant Kanzelwand, stärkten uns und fachsimpelten über das gerade geübte Tiefschneefahren im freien Tourengelände. Anschließend ging der Weg wieder zurück Richtung Fellhorn Skigebiet, wo wir bei den vielen Abfahrten fleißig die verschiedenen Kurven-Techniken übten. So gegen 15.15 Uhr war zum Abschluss die lange Abfahrt ins Tal angesagt. Die „roten“ und „schwarzen“ Pisten, die zum Teil lange Eisplatten hatten, haben die Teilnehmer gut gemeistert. Wir kamen alle gesund und gut gelaunt im Tal an und waren bereit für ein Abschlussfoto. 

Ein schöner Skitag ging zu Ende und wir ließen diesen mit Kaffee, Kuchen und Kaiserschmarren in der Ziegelbachhütte ausklingen. Helmut bedankte sich bei den Teilnehmenden für die Harmonie in der Gruppe und das nette Feedback.