DAV Mittwochstour der OG Marktoberdorf am 09.10.2024 – 3-Alpen-Tour rund um die Krinne

Am 09.10.2024 fanden sich, zusammen mit dem Tourenleiter Manfred, 5 Bergwanderinnen um 08:00 Uhr am P des Stadionrestaurants in Marktoberdorf zu einer Tour im Tannheimer Tal ein. 

Gegen 09:00 Uhr begann in dem kleinen, noch im Nebel ruhenden Ort Rauth der Aufstieg auf dem Meraner Steig bei angenehm frischen Temperaturen.  

Langsam lichteten sich die Nebelschleier und nach ca. 20 Minuten konnten die wärmenden Jacken schon ausgezogen werden; die Herbstsonne lies jetzt den lichten Plattenwald der Rauther Alpe schon in einem warmen Gold glänzen – ein beeindruckender und erfüllender Anblick über dem nebelverhüllten Tal. Ein Stück weiter eröffnete sich mit dem Blick auf die Tannheimer Gruppe mit Roter Flüh, Gimpel und Kellenspitze ein markanter Kontrast. 

Nachdem die Krinnen-Alpe gegen ½ 11 Uhr passiert wurde, blies uns ein heftiger Rücken-wind weiter Richtung Westen und bei der Nesselwängler Ödenalpe (Edenalpe) entschieden wir uns, bis zur Gräner Ödenalpe weiter zu laufen, um dort eine Brotzeitpause einzulegen. 

Eine gute Entscheidung – die weitreichende Aussicht auf der über 1.700 m hohen Ödenalpe belohnte uns bei dem herrlichen Bergwetter mit schönen Ausblicken. Versorgt mit frischer Buttermilch verbrachten wir 1 Stunde auf dem sonnigen Rastplatz an der südseitigen Hütten-front und versuchten, die vielen Gipfel zu benennen. 

Nach der ausgiebigen Rast stiegen wir nochmals rd 100 Hm zum Scheitelpunkt der Wanderung auf ca. 1.820 m Höhe auf – die Besteigung des Krinnegipfels mit einer ½ Stunde Mehraufwand ließen wir wegen des schmierigen Geläufs bleiben und begaben uns auf den Abstieg über den Enziansteig. Im oberen Teil war hier auch wegen der Rutschgefahr im steilen Gelände große Vorsicht angebracht. 

Mit gezieltem Stockeinsatz und bedachter Tritte gelang dies gut und schließlich erreichten wir nach knapp 4 ½ stündiger Wanderung wieder den Ausgangspunkt Rauth. 

Mit einer Einkehr in der Jausenstation Klein-Meran beschlossen wir zufrieden über den herrlichen Tag auf der sonnigen Terrasse unsere schöne Herbstwanderung. Eine Freude, mit dieser aufgechlossenen und fröhlichen Gruppe unterwegs zu sein. 

Manfred Huber, Tourenleiter